Stress ist vor allem ein Phänomen der modernen Gesellschaften
Auf die Belastungen des Alltags reagieren Menschen sehr unterschiedlich. Wer ständigem Druck ausgesetzt ist, kann leicht krank werden. Doch jeder hat es selbst in der Hand, wie stark er sich von seiner Umwelt stressen lässt. Professor Florian Holsboer erklärt: „Noch vor 80 bis 100 Jahren hatten die Menschen echten Stress durch harte Arbeit, Armut, Krankheiten und Krieg – aber von Stress hat keiner gesprochen.“ Der Mangel an Beziehungen führt zu Stress Für den Neurobiologen Gerald Hüther ist das Wehklagen der Menschen über zu viel Stress ein Abwehrmechanismus: „Dadurch schützen sich…
Read More